Teamentwicklung

teampainting_220316-1teampainting_220316-35

Teampainting ist ein wirkungsvoller Startschuss für neue Projekte, ist gut einsetzbar für Teamzusammenführungen, Vernetzungsprojekte oder für das Kennenlernen von KooperationspartnerInnen. Es fördert Teamgeist, öffnet neue Räume und bringt Kreativität in Fluss. Das Team rückt näher zusammen, gibt Visionen und Ideen Form und verankert sie im Bild. Verbesserte Kommunikation macht sich im Arbeitsalltag positiv bemerkbar.

Das Team wird durch die Aufgabe, ein Bild zu malen zu neuen Taten und Sichtweisen angeregt. Das gemeinsame Malen gibt allen die Möglichkeit, mehr über sich selbst, den Platz im Team und das gemeinsame Vorgehen zu erfahren. Im Bild sind Handlungen und Entscheidungen sichtbar und veränderbar.

Das Bild macht Entscheidungen des Teams nachvollziehbar. Es verlangt nach ästhetischen Lösungen. Es kann Momentaufnahmen, Entwicklung, Dynamik oder Visionen zum Ausdruck bringen.

Die Farbe und das Material laden ein, auf einer 10 Meter langen Leinwand, aus der Fülle zu schöpfen und kreative Entscheidungen gemeinsam zu treffen.

Die Wirkung Malen bietet die Möglichkeit, ungewöhnliche, lustvolle Entscheidungen im Team zu treffen. Verständnis über sich selbst und die anderen bringt Klarheit in den gemeinsamen Arbeitsalltag und macht Altbewährtes und Veränderung besser vertretbar. Visionen und Ideen können gemeinsam erfahren, bearbeitet und verankert werden. Gruppenprozesse und Dynamiken werden offensichtlich und gestaltbar.

Anwendungsbereiche Teambuilding, Teamentwicklung, ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung, proaktives (Selbst-)Management, Förderung im kreativen Prozess, Kommunikationsförderung, Unterstüzung bei Neuorientierung und bei Entscheidungs- und Veränderungsprozessen, bei der Konflikt- und Stressbewältigung, dient der Visionsfindung.

Buchung Derzeit sind nur Kleingruppen von maximal 6 Personen im Atelier möglich

Erfahrungsbericht „Bericht im Standard“: Teampainting-Bericht April 2016

Kosten Die Preise erhalten Sie auf Anfrage – Kontakt

Der Ablauf wird auf die Bedürfnisse des Teams und die örtlichen Bedingungen abgestimmt. Die Dauer, das Material und der Ort werden gemeinsam mit dem Auftraggeber festgelegt. 3 Stunden sind das Minimum.

Das Konzept Teampainting habe ich mit Andreas Hoffer für das Essl Museum entwickelt, wo wir es gemeinsam 15 Jahre lang sehr erfolgreich angeboten haben.

Referenzen Allianz, Austrian Arirlines, Bank Austria, bauMax, Böhler-Udeholm, Budget, cafe und co, CISCO, ERSTE BANK, Henkel International, Maggi/Nestle, Novartis, ORF Kultur, Marionnaud, SIEMENS, Telekom Austria, T-System, ONE, OMV Gas, Post, Wien Energie, Wiener Städtische, etc…

teampainting_220316-37

teampainting_220316-43.jpg

%d Bloggern gefällt das: